
Niedriger Verkehrswert als Kaufpreis – Wertverlust einer Immobilie
Ein niedriger Verkehrswert entsteht bei folgenden Faktoren:
hoher Instandhaltungsrückstau bei Verkehrswertermittlung
Bei großem Instandhaltungsrückstau könnte die Immobilie vergammelt sein!
Alterungsbedingt oder wegen anderer Ursachen können einige Besitzer Ihre Immobilie nicht mehr pflegen. So kann das Dach undicht werden. Regen kann eindringen & das Haus im Inneren zerstören. Oft tritt dabei großflächig Schimmelbildung auf.


Die Bestimmung vom Instandhaltungsrückstand ist einer unserer großen Stärken.
Wir kommen aus der Praxis und haben die Entwicklung der Baupreise in den letzten 15 Jahren sehr gut beobachtet.
Wir sind ebenso Gutachter für Bauschäden und können verdeckte Schäden feststellen. Versteckte Wasserschäden u.a. Bauschäden können Sie als Käufer nicht erkennen.
Je größer der Rückstand der Instandhaltung, desto niedriger der Wert des Gebäudes. Hier ergibt sich für den Käufer der Immobilie ein Verhandlungsspielraum.

Rat an den Verkäufer
Das Risiko des Verkäufers liegt darin eventuelle Mängel nicht zu benennen. Gelegentlich werden Baumängel sogar verschwiegen. Deshalb mein guter Rat an den Verkäufer: „spielen Sie mit offenen Karten!“
Legen Sie die Baumängel des Hauses auf den Tisch. So entsteht Vertrauen und ein Käufer kann JA oder NEIN sagen: „Egal,das Haus gefällt mir! Ich kaufe es mit diesen Mängeln. Es ist schließlich eine gebrauchte Immobilie“, könnte die Antwort des Käufers sein!
Niedriger Verkehrswert: Baumängel drücken ebenso den Kaufpreis = Wertverlust
Feuchter Keller im Haus
Gelegentlich werden Gebrauchtimmobilien mit feuchtem Keller verkauft. Dies ist für Experten nicht weiter schlimm, da damit der Kaufpreis geringen wird. Häuser aus den 60-er oder 70-er Jahren sind fast alle im Keller feucht.
Für eine Kellersanierung können wir das günstigste Verfahren Ihnen unabhängig vorschlagen. So kann einer Sanierung des Kellers zwischen ab 5.000 bis 50.000 € kosten.
Schimmelbildung bei Hausverkauf
Ebenso ist Schimmelpilz & muffiger Geruch wertmindernd für die Bildung vom Verkehrswert.


Niedriger Verkehrswert bei Erbe oder Schenkung für Finanzamt
Wir berechnen den tatsächlichen Verkehrswert der Immobilie , da wir den tatsächlichen Zustand bewerten.
Nicht selten setzt das Finanzamt einen zu hohen Wert an, da diese den Zustand nicht kennen. Kein Mitarbeiter vom Finanzamt hat das haus je gesehen!
Das Finanzamt berücksichtigt so die Bauschäden oder Sanierungskosten nicht zu Ihren Gunsten.
Bei älteren Immobilien liegt oftmals der tatsächliche Wert bzw. Verkehrswert 50% unter dem geschätzten Werte des Finanzamtes oder des Verkäufers. Die Immobilien sind öfters im schlechteren Zustand als vom Büro aus angenommen.
Niedriger Verkehrswert – Kriege Naturkatastrophen Pandemien
Bedeutung von Kriegen Naturkatastrophen für den Verkehrswert
Wird die Bevölkerung infolge eines Krieges oder Krankheit in einem Land dezimiert, so sinken die Verkehrswerte in diesem Land. Dies ist z.B in Syrien der Fall. Viele Bewohner sind von dort geflüchtet und es gibt mehr Häuser als Einwohner.
Darin besteht auch die Gefahr von Pandemien.
Für den Fall, dass weltweit Menschheit eine Pandemie nicht komplett überlebt.
Logisch ist, wenn es weniger Einwohner in gibt, dann sinken auch die Verkehrswerte.
Dies würde dann jedes Land und jede Stadt betreffen.

Benötigen Sie eine professionelle Bewertung Ihrer Immobilie?
Ich prüfe andere Verkehrswertgutachten ebenso auf Plausibilität. Bei meiner Prüftätigkeit werde ich ferner andere Ansätze zulässige Ansätze verwenden. Ich vergleiche das Ergebnis mit dem Hauswert anderer gebrauchter Häuser.
Es wäre vielleicht zulässig einen niedrigeren Verkehrswert als Kaufpreis anzusetzen?
Für privat bin von meiner Berufshaftpflicht geschützt.
Adresse:
Verkehrswertgutachter Lars Kuntz
Ottostrasse 4
63785 Obernburg am Main
Telefon: +49 69 667741-175, sowie Handy +49 171 5838083 = Whatsapp.
kuntz-lars@web.de
Schriftliche Anfragen zum Preis sind bei uns immer kostenlos.